Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Angebots für das Ferienhaus Olpererblick Tux.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Ferienhaus Olpererblick Tux
Beate und Engelbert Erler
Vorderlanersbach 194, A-6293 Tux
Tel. 0043 650 7402775 oder 0043 677 64427730
olpererblick@chello.at
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website und der Buchung unseres Ferienhauses erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Kontaktaufnahme: Wenn Sie per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anfrage) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
- Buchungsdaten: Bei einer Buchung benötigen wir bestimmte personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten.
- Zahlungsdaten: Zahlungen werden über externe Anbieter abgewickelt (z.B. Banken oder Zahlungsdienstleister), und wir speichern keine Kreditkartendaten.
- Nutzungsdaten: Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Betriebssystem erfasst.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Buchungsabwicklung: Zur Verwaltung und Abwicklung Ihrer Buchung und zur Kommunikation bezüglich Ihrer Reservierung.
- Kontaktaufnahme: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur weiteren Kommunikation.
- Website-Analyse: Zur Verbesserung unserer Website und zur Analyse der Nutzung (z.B. durch Google Analytics).
- Rechtliche Pflichten: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z.B. Aufbewahrung von Buchungsunterlagen).
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen, andere werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website erforderlich (z.B. für das Buchungsformular).
- Analyse-Cookies: Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie Nutzer unsere Website verwenden. Diese Daten helfen uns, unser Angebot zu verbessern. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder ein Opt-out-Tool verwenden.
Nutzung von Booking.com
Wenn Sie eine Buchung für unser Ferienhaus Olpererblick Tux über Booking.com vornehmen, erfolgt die Datenverarbeitung gemäß den Datenschutzrichtlinien von Booking.com. Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten zur Abwicklung der Buchung verarbeitet. Wir haben keinen direkten Zugriff auf Ihre vollständigen Zahlungsdaten, diese werden jedoch zur Buchungsabwicklung und zur Bestätigung Ihrer Reservierung verwendet.
Booking.com ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Buchung und unterliegt den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Booking.com finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. an Zahlungsanbieter im Falle einer Buchung über Booking.com) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. So werden z.B. Buchungsdaten für mindestens 7 Jahre gemäß den steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten aufbewahrt.
Ihre Rechte
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn dies auf Basis von berechtigtem Interesse erfolgt.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Datum der letzten Aktualisierung: 30.06.2025